Dr. Thomas Bürvenich
Dipl. Phys., Dr. phil. nat.
Deutscher Patentanwalt
European Patent Attorney
European Trademark and Design Attorney

Werdegang
Nach meinem Studium und der Promotion 2002 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main in Theoretischer Kernstrukturphysik, arbeitete ich als Postdoc am Los Alamos National Laboratory (LANL) in Neu Mexiko, USA, dem Max-Planck-Institut für Kernphysik und dem Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS). Im Jahr 2009 begann ich meine Ausbildung zum Patentanwalt in der Patentanwaltskanzlei Tergau & Pohl (jetzt Tergau & Walkenhorst). Seit 2012 bin ich Patentassessor, seit 2013 zugelassener Patentanwalt. Im September 2022 habe ich Alpheratz IP gegründet.
Mitgliedschaften
- Patentanwaltskammer
- International Federation of Intellectual Property Attorneys (FICPI)
- Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi)
- Gesellschaft für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
- Bundesverband Deutscher Patentanwälte (BDPA)
- Prüfungskommissionen für deutsche Patentanwälte
Sprachen
Deutsch (Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher)
Weitere Erfahrungen und Interessen
Durch die Gründung eines eigenen Start-Ups im Rahmen der ESA Business Incubation am cesah, Darmstadt, habe ich eigene Erfahrungen in der Unternehmensgründung gewonnen. Ich interessiere mich für Softwareentwicklung, Literatur und Musik und spiele E-Gitarre in einer Band.
Was mir wichtig ist
Ich lege großen Wert auf Transparenz, Direktheit und ethisches Handeln. Es ist mir wichtig, dass Sie immer wissen, was ich konkret für Sie bearbeite, und wieviel Geld ich dafür in Rechnung stelle.
Der Name Alpheratz IP
Alpheratz bzw. Sirrah ist der Name eines Sterns im Sternbild Andromeda, der ca. 100 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Er symbolisiert für mich im beruflichen Sinne zugleich Faszination und Weitblick. Ich versuche stets außerhalb der Box und um die Ecke zu denken.
